23
Dez
2012

...

Ein Kind gibt auf.
Bevor der Vater aufgegeben hat,
nachdem es die Mutter tat.
Sie alle fühlten es.
Wider allen Konventionen gaben sie sich dem hin.

Es wäre befreiend und kühl.
Nicht frisch.
Nicht erfrischend.

Der Ast ist tot.

Dann fiele der Apfel,
gegen den Stamm
die Wurzel bricht.

Es sind nicht die Momente, es sind die Erinnerungen, die die Nacht schwängern.

Tiefe Seen seien still, aber Tränen versiegen nicht.

Gebrochene Arme und der schneidende Zug.

Der kalte Schauer, die darauf folgende Gänsehaut.

Schatten von Schatten

Hoffnung stirb nicht! Verdrängung ist stärker.

Menschlicher Masochist schwing die Peitsche!

Die Narben brennen,
in den Farben des Regenbogens,

Friede

31
Jul
2012

Flaschen und der Verlust einer ganzen Generation von Vorbildern

Wie hängt der Erfolg des Christentum auf der ganzen Welt und der Erfolg durch tierische Konditionierung mit "Leckerlies" zusammen? Es ist das Prinzip der Belohnung. Wenn du ein guter Christ wirst, bist und bleibst, dann kommst du in den Himmel. Dort wo Milch und Honig fließt und du sorgenfrei auf Wolke Sieben dein "Dasein" fristen kannst. Allen voran das Leben, was du erst zur Zufriedenheit des Allmächtigen absolvieren musst. Dieses Leitprinzip schlägt sich auch in Strukturen nieder, welche zwischen uns und niederen Wesen zu finden sind. Wollen wir, dass der Hund ein "Guter" Hund ist, müssen wir ihm einen Anreiz schaffen gut zu sein- sprich einen Befehl auszuführen. Dies machen wir durch Belohnung. Hunde führen keine Befehle aus dem Bedürfnis heraus aus nach unseren Maßstäben gut zu sein. Im Umkehrschluss leben wir kein nach den christlichen/calvinistischen Maßstäben "rechtes" Leben, weil wir das Bedürfnis verspüren uns diesen Anforderungen und Zwängen unterzuordnen. Wir machen das, weil wir belohnt werden wollen. Früher mit der Vorstellung des Himmels, heute vielleicht auch.

Doch was passiert, wenn wir mittelfristig erkennen, dass es nach einem "guten" Leben keine Belohnung geben wird. Egal wie viel wir gearbeitet haben. Ganz gleich wie viele gute Taten wir vollbracht haben? Die Belohnung wird ausbleiben?

Gestern saß ich an der U-Bahn Station und wartete gerade fünf zähe Minuten auf meinen Anschluss, als ein gebeugter, hagerer Mann mit einer Plastiktüte den Mülleimer neben mir ansteuerte. Als er am Mülleimer ankam, holte er eine Taschenlampe raus und suchte nach Pfandflaschen, die er, als er welche im Mülleimer erkannte, mit vollem Einsatz herausfischte. Der alte Mann, war Rentner. Hatte sein Leben lang gearbeitet. Jetzt blieb die Belohnung aus.

In mir keimte ein Gefühl der Verzweiflung, der Wut und der Trauer auf. Die Szene erinnerte mich so schmerzlich an die Konditionierung durch Belohnung und auch war es ein Schauerspiel der Strafe. Wie ein Hund wurde ihm ein atypischen Verhalten antrainiert, welches durch 2- 3 Pfandflaschen pro Mülleimer belohnt wurde.

Wie kann es sein, dass diese Generation, die Wirtschaftswunder und Börsencrashs miterlebt hat, nun im Alter, wo sie die Belohnung verdient haben, die sie ein ganzes Leben erarbeitet hatten, gezwungen sind zwischen Mülleimern und Schnapsleichen, Flaschen zu sammeln?

Was passiert mit unserer Gesellschaft, wenn das christliche Leitprinzip hinweggeschwemmt wird und das was bleibt der Müll unserer Gesellschaft ist, von dem wir uns nähren werden?

23
Jul
2012

Der Schrei

Liebe Leute,
der Schrei sich im stupiden Alltag künstlerisch zu entfalten, entfuhr mir am gestrigen Abend, als ich zwischen Büchern saß und ich mich fragte, wo ich sei. Ganz physisch gesehen, kann ich genau sagen, wo ich bin. Ich lebe in einer großen und wundervollen Stadt. Meine vier Wände geben mir eine Zufluchtsstätte. Aber was mir fehlt, ist das zu äußern, was nicht zu meinem Beruf passt. Ich werde in Zukunft meine Gedanken mitteilen und meine Perspektive auf die Dinge darstellen. Problemstätten und Wortschöpfungen werden meine Basis sein. Vielen Dank.
logo

Kunstkotze und Alltagswunder

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ein Kind gibt auf. Bevor...
Ein Kind gibt auf. Bevor der Vater aufgegeben hat, nachdem...
Deutschlands Mündel - 23. Dez, 19:45
Flaschen und der Verlust...
Wie hängt der Erfolg des Christentum auf der ganzen...
Deutschlands Mündel - 31. Jul, 13:45
Der Schrei
Liebe Leute, der Schrei sich im stupiden Alltag künstlerisch...
Deutschlands Mündel - 23. Jul, 11:58

Links

Suche

 

Status

Online seit 4800 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Dez, 19:45

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren